Teufel Kostüm

Startseite » Halloween Kostüme » Teufel Kostüm
Sexy Teufel-Kostüm für Herren Halloweenkostüm schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Sexy Teufel-Kostüm für Herren Halloweenkostüm schwarz-rot
Sexy Teufelspärchen der Unterwelt Halloween-Paarkostüm für Erwachsene rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Sexy Teufelspärchen der Unterwelt Halloween-Paarkostüm für Erwachsene rot-schwarz
Verführerische Teufelin Halloween-Damenkostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Verführerische Teufelin Halloween-Damenkostüm rot-schwarz
Teufel-Kostüm für Damen Halloween-Kostüm rot
Karneval-megastore.de
Teufel-Kostüm für Damen Halloween-Kostüm rot
Sclera Kontaktlinsen Black Eye schwarz
Karneval-megastore.de
Sclera Kontaktlinsen Black Eye schwarz
Höllisches Teufels-Pärchen Halloween-Paarkostüm für Erwachsene rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Höllisches Teufels-Pärchen Halloween-Paarkostüm für Erwachsene rot-schwarz
Paarkostüm Engelchen und Teufelchen
Karneval-megastore.de
Paarkostüm Engelchen und Teufelchen
Höllenfürst-Herrenkostüm Halloween-Outfit schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Höllenfürst-Herrenkostüm Halloween-Outfit schwarz-rot
Aufreizende Teufelin Halloween-Damenkostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Aufreizende Teufelin Halloween-Damenkostüm rot-schwarz
Teufel-Set für Erwachsene mit langem Dreizack
Karneval-megastore.de
Teufel-Set für Erwachsene mit langem Dreizack
Teufel-Kostüm für Mädchen Halloween-Kostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Teufel-Kostüm für Mädchen Halloween-Kostüm rot-schwarz
Plus Size Teufel-Kostüm für Erwachsene 4-teilig schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Plus Size Teufel-Kostüm für Erwachsene 4-teilig schwarz-rot
Verführerische Teufelin Halloween Damenkostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Verführerische Teufelin Halloween Damenkostüm rot-schwarz
Teufelinnen Halloween Kinder-Kostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Teufelinnen Halloween Kinder-Kostüm rot-schwarz
Teufel Kostüm für Babys Halloween rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Teufel Kostüm für Babys Halloween rot-schwarz
Kleines Teufelchen Babykostüm
Karneval-megastore.de
Kleines Teufelchen Babykostüm
Teufelinkostüm für Mädchen Halloween rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Teufelinkostüm für Mädchen Halloween rot-schwarz
Lustiges Teufel-Kinderkostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Lustiges Teufel-Kinderkostüm rot-schwarz
Süsser Teufel Babykostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Süsser Teufel Babykostüm rot-schwarz
Edles Teufel Kinderkostüm rot-schwarz
Karneval-megastore.de
Edles Teufel Kinderkostüm rot-schwarz
Freche Teufelin Kinderkostüm rot
Karneval-megastore.de
Freche Teufelin Kinderkostüm rot

Das Teufel Kostüm – der Klassiker für Fasching, Halloween und Motto-Partys

Ein Teufel Kostüm gehört zu den beliebtesten Outfits, wenn es um auffällige, leicht erkennbare und zugleich wandelbare Verkleidungen geht. Ob für Fasching, Halloween, eine Mottoparty oder den Karnevalszug – der rote, dämonische Look lässt sich in vielen Varianten umsetzen. Was mich daran besonders begeistert: Es gibt Ausführungen, die richtig dramatisch wirken, und solche, die eher humorvoll angelegt sind. Außerdem lässt sich das Kostüm leicht an den eigenen Stil anpassen. Von glänzendem Satin über matten Samt bis zu feurigem Kunstleder – die Materialien bestimmen den Charakter des Outfits.

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Elemente ein gutes Teufel Kostüm ausmachen, wie sich Damen-, Herren- und Kinderkostüme unterscheiden, welche Accessoires unverzichtbar sind und wie Schminke den Look perfektioniert. Dabei geht es nicht um improvisierte Bastellösungen, sondern um Kaufkostüme, die schon von Haus aus alle wichtigen Details mitbringen.


Die Grundelemente eines Teufel Kostüms

Ein hochwertiges Teufel Kostüm besteht in der Regel aus mehreren festen Bestandteilen, die zusammen den typischen „höllischen“ Look ergeben. Dabei sind Farbe, Schnitt und Material entscheidend.

Farbgebung

Rot ist der klare Favorit – oft in Kombination mit Schwarz oder goldenen Akzenten. Je kräftiger und satter das Rot, desto stärker wirkt der Gesamteindruck. Viele Hersteller setzen auf Mischungen aus glänzendem Rot und mattem Schwarz, um Tiefe zu erzeugen. Manchmal wird mit Glitzer, Pailletten oder metallischen Stoffen gearbeitet, um ein bisschen Glamour einzubringen.

Stoffe und Materialien

Samt, Satin und Polyestergewebe dominieren, weil sie intensiv leuchten und dabei formstabil bleiben. Kunstleder wird oft für Gürtel oder Träger eingesetzt. Bei hochwertigen Modellen ist das Material etwas schwerer und fällt schöner, während günstige Varianten leichter und dünner sind.

Typische Details

  • Hörner – meist aus Kunststoff oder Stoff, oft an einem Haarreif befestigt

  • Dreizack – der klassische Teufelsspeer als Symbol

  • Cape oder Umhang – oft mit Stehkragen für dramatische Silhouetten

  • Gürtel oder Korsett – zum Akzentuieren der Figur

  • Flammen- oder Dornenmuster – als Aufdruck oder Stickerei


Teufel Kostüm für Damen

Bei Damenkostümen gibt es eine besonders große Auswahl – von sexy über verspielt bis zu furchteinflößend. Der Schnitt ist oft figurbetont, was die Körperform betont, während Materialien wie Stretch-Stoffe für Bewegungsfreiheit sorgen.

Schnittformen

Die gängigsten Varianten sind:

  • Kurze Kleider oder Minikleider – oft mit ausgestelltem Rock und eng anliegendem Oberteil

  • Lange Kleider – mit Schlitz oder asymmetrischem Saum für Dramatik

  • Kombinationen aus Korsett und Rock – betonen Taille und Dekolleté

  • Catsuits – enganliegende Ganzkörperanzüge aus glänzendem Stoff

Viele Modelle setzen auf tiefe Ausschnitte, Netzstoffeinsätze oder transparente Ärmel. Für Frauen, die es lieber etwas bedeckter mögen, gibt es bodenlange Gewänder mit langen Ärmeln und hochgeschlossenem Kragen, die trotzdem den roten Teufelslook behalten.

Stoff- und Farbvariationen

Während klassische Outfits auf kräftiges Rot setzen, gibt es auch dunklere Bordeaux-Töne oder Kostüme mit Schwarz-Rot-Verläufen. Samt ist sehr beliebt, weil er dem Kostüm optische Tiefe gibt. Bei sexy Varianten kommt oft Lackoptik ins Spiel, die das Licht reflektiert und den Look auffälliger macht.

Integrierte Accessoires

Damenkostüme werden häufig mit passenden Hörnern, einem Dreizack oder einem Mini-Umhang geliefert. Manche enthalten auch angenähte Flügel oder Flammenapplikationen am Rocksaum. Besonders praktisch sind Modelle, bei denen der Haarreif mit Hörnern schon im Lieferumfang ist – so spart man sich die separate Suche.

Styling-Tipps

Ein Paar schwarze oder rote Overknee-Stiefel verstärkt den Auftritt. Wer es bequemer mag, kann auf rote Ballerinas oder Pumps setzen. Eine Netzstrumpfhose in Schwarz oder Rot kann den Look zusätzlich abrunden.


Teufel Kostüm für Herren

Bei Herren ist der Look oft markanter und weniger verspielt, dafür mit klaren, kantigen Linien und kräftigen Farben. Hier steht die Ausstrahlung zwischen dämonisch und humorvoll im Vordergrund.

Typische Varianten

  • Lange Roben mit Kapuze oder Stehkragen

  • Zweiteiler bestehend aus Hose und Jacke im roten Look

  • Muskelanzüge für einen übertrieben starken Auftritt

  • Kombination mit Umhang – wirkt besonders dramatisch, wenn der Umhang innen rot und außen schwarz ist

Viele Herrenmodelle setzen auf Schulterpolster, breite Gürtel und hochstehende Kragen, um den Körper größer und mächtiger wirken zu lassen. Die Passform ist meist großzügig, damit das Kostüm auch über normaler Kleidung getragen werden kann.

Stoffe und Muster

Polyester ist hier Standard, oft kombiniert mit Kunstlederdetails. Schwarz-rote Flammenmuster oder gezackte Säume sind ebenfalls häufig. Manche Kostüme arbeiten mit goldenen Knöpfen oder Stickereien, um einen königlich-dämonischen Effekt zu erzielen.

Accessoires im Lieferumfang

Hörner sind auch hier fast immer dabei – entweder als Haarreif oder an einer Kapuze angebracht. Der Dreizack ist bei Herren fast obligatorisch, da er sofort erkennbar macht, welche Figur verkörpert wird. Manche Modelle bringen Handschuhe mit spitzen Fingern oder Flammenmuster mit.

Styling-Tipps

Schwarze Stiefel oder Schuhe mit glatter Oberfläche passen am besten. Wer will, kann zusätzlich rote Kontaktlinsen tragen, um den Blick intensiver zu machen.


Teufel Kostüm für Kinder

Kinderkostüme im Teufelsstil sind meist süßer und weniger furchteinflößend gestaltet. Sie setzen eher auf verspielte Elemente, leuchtende Farben und bequeme Schnitte.

Bequeme Passformen

Die meisten Modelle bestehen aus weichen Polyesterstoffen, die nicht kratzen und leicht zu waschen sind. Oft sind es Einteiler oder einfache Kombinationen aus Shirt und Hose in Rot mit schwarzen Details. Der Umhang ist bei Kinderkostümen fast immer abnehmbar, damit er beim Spielen nicht stört.

Sicherheitsaspekte

Bei Kinderkostümen ist es wichtig, dass keine kleinen Teile lose angenäht sind, die sich lösen könnten. Hörner bestehen meist aus weichem Stoff, damit keine Verletzungsgefahr besteht. Auch der Dreizack ist oft aus Schaumstoff gefertigt.

Varianten für Jungen und Mädchen

Für Mädchen gibt es oft Kleider mit Tüllrock, Glitzerakzenten und kleinen Flügeln. Jungenkostüme ähneln oft den Herrenvarianten, nur in kürzerer und leichterer Ausführung. Beide Versionen setzen auf fröhliche Rottöne, die klar ins Auge fallen.


Schminke und Make-up für das Teufel Kostüm

Ohne die richtige Schminke wirkt selbst das beste Kostüm nur halb so überzeugend. Make-up kann den Look deutlich verstärken – von leichtem Styling bis zu aufwendigen Gesichtsbemalungen.

Grundierung

Ein hellerer oder sogar leicht rötlicher Teint lässt das Gesicht sofort teuflischer wirken. Dafür eignen sich spezielle Theaterfarben oder wasserbasierte Schminke. Bei Damen kann die Foundation etwas heller gewählt werden, um Kontraste zu setzen.

Augen-Make-up

Schwarzer Eyeliner, kräftige Mascara und eventuell roter oder goldener Lidschatten sorgen für einen intensiven Blick. Bei Herren reicht oft schon ein dunkler Lidstrich und leicht verschattete Augenhöhlen.

Lippen

Kräftiges Rot ist hier Standard. Für Halloween kann man die Lippen auch schwarz umranden und innen rot ausfüllen, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.

Zusatzeffekte

  • Glitzerstaub auf Wangenknochen oder Stirn

  • Kleine Flammenmotive mit Schminkstift aufmalen

  • Kunstblut am Mundwinkel für einen gruseligeren Look


Wichtige Accessoires für das Teufel Kostüm

Accessoires machen aus einem soliden Kostüm einen echten Hingucker. Manche sind funktional, andere dienen nur der Optik.

Hörner

Der Klassiker schlechthin. Erhältlich als Haarreif, Clips oder direkt an einer Kapuze. Bei Damen gern kleiner und geschwungener, bei Herren größer und geradliniger.

Dreizack

Kaum ein Teufel Kostüm kommt ohne ihn aus. Meist aus Kunststoff, oft zerlegbar für den Transport. Die Spitzen sind aus Sicherheitsgründen abgerundet.

Umhang

Ein roter oder schwarz-roter Umhang verleiht dem Auftritt Größe und Bewegung. Mit Stehkragen wirkt er besonders imposant.

Gürtel und Korsetts

Vor allem bei Damenkostümen betonen sie die Figur. Bei Herren dienen breite Gürtel oft als optischer Abschluss zwischen Oberteil und Hose.

Handschuhe

Lange, rote Handschuhe passen gut zu eleganten Varianten. Schwarze Kunstlederhandschuhe wirken strenger.

Kontaktlinsen

Für Erwachsene, die es spektakulär wollen, sind rote oder gelbe Kontaktlinsen ein Highlight. Sie sollten allerdings nur von Personen getragen werden, die Erfahrung damit haben.


Fazit

Ein Teufel Kostüm ist vielseitig, auffällig und lässt sich perfekt auf den eigenen Geschmack anpassen. Ob glamourös, furchteinflößend oder verspielt – die Auswahl an Kaufkostümen ist riesig. Mit den richtigen Accessoires und etwas Schminke wird daraus ein Look, der bei jeder Party auffällt. Wichtig ist, dass Material, Passform und Zubehör stimmen, damit man sich den ganzen Abend wohlfühlt.