Pokemon Kostüm

Startseite » Gaming Kostüme » Pokemon Kostüm
Pokémon Kostüm für Erwachsene 3-teilig bunt
Karneval-megastore.de
Pokémon Kostüm für Erwachsene 3-teilig bunt
Pokemon Paarkostüm Ash und Pikachu
Karneval-megastore.de
Pokemon Paarkostüm Ash und Pikachu
Manga Superschurken Paarkostüm Damen
Karneval-megastore.de
Manga Superschurken Paarkostüm Damen
Pokémon Pikachu Kostüm für Kinder gelb
Karneval-megastore.de
Pokémon Pikachu Kostüm für Kinder gelb
Evoli Overall Kostüm Pokemon
Karneval-megastore.de
Evoli Overall Kostüm Pokemon
Babykostüm Kleinkinderkostüm Anime-Kostüm gelb
Karneval-megastore.de
Babykostüm Kleinkinderkostüm Anime-Kostüm gelb
Lustiges Manga Monster Unisex-Kostüm Jumpsuit orange
Karneval-megastore.de
Lustiges Manga Monster Unisex-Kostüm Jumpsuit orange
Süsses Schildkröten-Monster-Kostüm blau-gelb
Karneval-megastore.de
Süsses Schildkröten-Monster-Kostüm blau-gelb
Pikachu-Kinderkostüm Pokémon gelb-schwarz-rot
Karneval-megastore.de
Pikachu-Kinderkostüm Pokémon gelb-schwarz-rot
Pokémon Glurak-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Karneval-megastore.de
Pokémon Glurak-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Pokémon Evoli-Kinderkostüm Lizenzartikel braun-beige
Karneval-megastore.de
Pokémon Evoli-Kinderkostüm Lizenzartikel braun-beige
Pokémon Bisasam-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-grün
Karneval-megastore.de
Pokémon Bisasam-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-grün
Pokémon Glumanda-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Karneval-megastore.de
Pokémon Glumanda-Kinderkostüm Lizenzartikel orange
Pokémon Schiggy-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Karneval-megastore.de
Pokémon Schiggy-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Pokemon Ash Ketchum Kostüm Kinder
Karneval-megastore.de
Pokemon Ash Ketchum Kostüm Kinder
Pokémon Relaxo-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Karneval-megastore.de
Pokémon Relaxo-Kinderkostüm Lizenzartikel blau-weiss
Super Manga Scherge Herren
Karneval-megastore.de
Super Manga Scherge Herren
Pokémon Pokéball-Kinderkostüm Lizenzartikel rot-weiss-schwarz
Karneval-megastore.de
Pokémon Pokéball-Kinderkostüm Lizenzartikel rot-weiss-schwarz
Pokemon Glurak
Karneval-megastore.de
Pokemon Glurak
Bösewicht Super Schurken Kostüm Manga Damen
Karneval-megastore.de
Bösewicht Super Schurken Kostüm Manga Damen

Die besten Pokemon Kostüme

Die Welt der Verkleidung: Das perfekte Pokemon Kostüm

Ein gut gewähltes Pokemon Kostüm lässt uns für einen Moment in eine bunte Fantasiewelt eintauchen. Es ist völlig egal, ob man sich für Karneval, Halloween oder eine Convention vorbereitet: Der Auftritt steht und fällt mit der Qualität des Kostüms. In den letzten Jahren habe ich selbst viele verschiedene Outfits ausprobiert – von Pikachu über Glurak bis hin zu Team Rocket. Dabei habe ich einige Dinge gelernt, die ich hier gern teilen möchte.


Die Wahl des passenden Pokemon Kostüms

Nicht jedes Pokemon eignet sich gleich gut für eine Verkleidung. Manche Designs lassen sich relativ einfach umsetzen, andere brauchen Fingerspitzengefühl. Wichtig ist, dass man sich nicht nur für das bekannteste Wesen entscheidet, sondern auch auf den eigenen Körperbau, Komfort und Beweglichkeit achtet. Bei Kindern spielt natürlich auch die Robustheit eine große Rolle. Aber dazu später mehr.


Pokemon Kostüm für Damen: Stil trifft auf Kreativität

Ich habe bei Frauenkostümen oft beobachtet, dass sie zwischen zwei Extremen schwanken: Entweder wird das Outfit extrem niedlich gehalten oder man orientiert sich an einer sexy Interpretation. Beides ist okay, solange es zur Trägerin passt. Ein Pikachu-Kostüm für Damen besteht häufig aus einem gelben Kleid oder Body, kombiniert mit Accessoires wie Ohren und Schweif. Wer es etwas dezenter möchte, kann auf ein gelbes Shirt mit passenden Leggings zurückgreifen. Wichtig ist hier die Wahl der Materialien. Ein glatter Stoff wie Polyester lässt sich leicht reinigen und verliert auch nach mehreren Veranstaltungen nicht die Form.

Make-Up spielt hier eine tragende Rolle. Bei einem Pikachu-Look sind zwei rote Bäckchen und ein klarer Lidstrich meist schon ausreichend. Bei komplexeren Figuren wie Gengar oder Vulpix darf es ruhig aufwendiger werden. Ich empfehle ein gutes Fixing Spray, wenn das Make-Up den ganzen Abend halten soll.


Pokemon Kostüm für Herren: Komfort und Authentizität im Fokus

Für Männer steht beim Pokemon Kostüm oft der Tragekomfort im Vordergrund. Viele greifen auf Overalls oder Jumpsuits zurück, die locker sitzen und viel Bewegungsfreiheit bieten. Ein Glurak-Kostüm ist dafür ein gutes Beispiel: Der Overall aus Fleece ist angenehm zu tragen, die Flügel lassen sich abnehmen und der Schwanz ist meist so konzipiert, dass er beim Sitzen nicht stört.

Die Accessoires sind bei Herrenkostümen oft eher funktional. Eine gut sitzende Kapuze mit Ohren, Handschuhe mit Krallen und einfache Stoffüberzüge für die Schuhe reichen meist aus, um den Look abzurunden. Wer einen Schritt weitergehen will, kann mit LED-Lichtern arbeiten – z. B. bei einem Zapdos-Kostüm, das dann im Dunkeln leuchtet.

Beim Make-Up sind die Männer oft zurückhaltender, was ich nachvollziehen kann. Aber gerade bei Charakteren wie Mauzi oder Mewtu lohnt sich etwas Detailarbeit im Gesicht: Helle Konturen, abgedunkelte Wangenknochen und spezielle Kontaktlinsen machen einen großen Unterschied.


Pokemon Kostüm für Kinder: Bewegungsfreiheit und Spaß

Kinder lieben es, in die Rolle ihrer Lieblingspokemon zu schlüpfen. Dabei steht natürlich der Spaß im Vordergrund. Ich achte bei Kinderkostümen immer zuerst auf das Material. Weiche Stoffe ohne kratzende Etiketten, gut vernähte Reissverschlüsse und sichere Nähte sind Pflicht. Das typische Pikachu-Kostüm für Kinder besteht meist aus einem Overall mit Kapuze. Die Ohren sind fest vernäht, der Schwanz leicht gefüllt, aber nicht zu schwer.

Kinder müssen sich viel bewegen können. Deshalb sollte das Kostüm weder zu eng sitzen noch aus zu schwerem Stoff bestehen. Accessoires wie Handschuhe oder Taschen sind für den Nachwuchs meist eher hinderlich. Hier ist weniger oft mehr. Beim Make-Up reicht oft ein bisschen Gesichtsfarbe: Rote Bäckchen, ein gelber Lidschatten oder kleine Punkte auf der Nase reichen völlig aus.

Ein Tipp aus der Praxis: Ich habe einmal ein Togepi-Kostüm für mein Patenkind selbst gemacht, mit Filz, Pappe und Heisskleber. Kam super an – und war gar nicht so schwer, wie ich dachte.


Die wichtigsten Bestandteile eines Pokemon Kostüms

1. Der Hauptstoff des Kostüms

Egal, ob für Kinder oder Erwachsene: Der Stoff entscheidet darüber, wie angenehm sich das Kostüm trägt. Fleece und Jersey sind atmungsaktiv und flexibel. Latex oder beschichtete Materialien sehen zwar cool aus, sind aber oft sehr unbequem. Wer länger unterwegs ist, sollte auf einen Stoff setzen, der auch nach mehreren Stunden noch angenehm sitzt.

2. Die Kopfbedeckung

Ohne Ohren geht bei den meisten Pokemon nichts. Bei Pikachu oder Evoli ist die Kopfbedeckung eines der auffälligsten Elemente. Eine gut sitzende Mütze oder Kapuze darf nicht zu eng sein, sollte aber sicher halten. Ich habe auch schon Stirnbänder mit aufgenähten Ohren gesehen, die erstaunlich gut funktionieren.

3. Der Schwanz

Der Schweif ist ein Markenzeichen vieler Figuren. Er darf weder zu schwer noch zu lang sein. Idealerweise ist er mit Klett oder Knöpfen befestigt, sodass man ihn abnehmen kann. Ich hatte mal einen Glumanda-Schweif, der bei jedem Schritt nach hinten schlug – nicht optimal. Besser ist es, wenn er leicht und etwas nach oben gebogen ist.

4. Die Accessoires

Hier entscheidet sich oft, ob das Pokemon Kostüm wirklich wirkt. Kleine Details wie Tatzenhandschuhe, LED-Elemente oder passende Schuhe machen viel aus. Auch Accessoires wie Pokebälle, Rucksäcke oder Trainerkarten bringen Tiefe in das Gesamtbild.


Pokemon Make-Up: Kleine Details mit großer Wirkung

Ich muss ehrlich sagen: Make-Up wird oft unterschätzt. Dabei kann ein einfaches Gesichtsmake-up ein durchschnittliches Kostüm aufwerten. Bei einem Pummeluff z. B. kann man mit rosa Rouge, glitzerndem Lidschatten und einem gezeichneten Mikrofon auf der Wange viel erreichen. Oder nimm Bisasam: Mit grünen Augenbrauen, dunklem Lidstrich und ein paar Blättern aus Pappe hinter den Ohren wird der Look viel stimmiger.

Wichtig: Das Make-Up muss haltbar sein. Ich verwende meist Produkte auf Cremebasis, da sie besser halten als Puder. Bei Kindern empfehle ich nur zertifizierte Schminke ohne Duftstoffe. Und bei aufwendigeren Looks wie Mewtu oder Gengar kommen auch mal Latexteile oder Gesichtskleber zum Einsatz – ist aber nichts für Einsteiger.


Wie finde ich das richtige Pokemon Kostüm für mich?

Diese Frage habe ich mir auch oft gestellt. Es hilft, sich zu fragen: Welches Pokemon würde ich am liebsten sein? Was passt zu meinem Körper, meinem Temperament? Wer eher ruhig ist, fühlt sich vielleicht mit einem Evoli-Kostüm wohler. Wer auffallen will, greift zu legendären Pokemon wie Arktos oder Mewtu.

Ich finde, man sollte sich beim Kostüm nicht verstellen. Wenn man sich nicht wohl fühlt, sieht man das sofort. Deshalb ist auch die Passform entscheidend. Zu enge Kostüme ruinieren schnell den Abend. Ein bequemer Schnitt mit gut sitzenden Nähten ist Gold wert.


Pokemon Trainer als Alternative

Nicht jeder möchte in ein Tierkostüm schlüpfen. Eine tolle Alternative ist der Look eines Pokemon Trainers. Ash Ketchum ist da natürlich der Klassiker: Jeans, T-Shirt, Weste, Baseballcap – fertig. Aber auch Misty, Rocko oder neuere Charaktere wie Goh oder Liko lassen sich gut umsetzen.

Hier kommt es besonders auf die Details an: Die richtige Farbkombination, ein echter Pokeball (gibt’s online oder als 3D-Druck) und evtl. sogar ein Stoffpokemon als „Begleiter“ machen viel aus. Und: Trainerkostüme sind deutlich alltagstauglicher als manche Ganzkörperanzüge.


Do it yourself: Pokemon Kostüm selbst machen

Selbstgemachte Kostüme wirken oft persönlicher. Ich habe schon viele Pokemon Kostüme selbst gebaut. Man braucht nicht viel: Filz, Stoffreste, Nadel und Faden. Mit ein bisschen Geduld kann man erstaunlich gute Ergebnisse erzielen.

Besonders beliebt sind Masken oder Ohren aus Pappe und Schaumstoff. Ich habe mal ein Evoli-Kostüm gebaut, bei dem ich nur einen braunen Kapuzenpulli, einen selbstgenähten Schweif und aufgenähte Ohren verwendet habe. Sah toll aus und war bequem.

Wichtig: Zeit einplanen. Wer ein Kostüm in letzter Minute machen will, ist oft enttäuscht. Zwei bis drei Wochen vorher anfangen, dann kann man notfalls noch etwas nachbessern.


Pokemon Kostüm für Gruppen

Ich liebe Gruppenkostüme. Als wir einmal zu sechst als die Evolitionen von Evoli unterwegs waren, war das ein riesiger Erfolg. Jeder hatte seine Farbe, seine Accessoires, seine Frisur – und trotzdem passte alles zusammen.

Ideal für Gruppen sind Pokemon wie Relaxo, Enton, Vulpix, aber auch Trainergruppen oder Team Rocket. Hier kann man kreativ werden und sich gegenseitig ergänzen. Wichtig ist, dass jeder sich mit seinem Charakter wohl fühlt.


Fazit: Was ein gutes Pokemon Kostüm ausmacht

Ein gutes Pokemon Kostüm lebt von durchdachten Details, passenden Materialien und einer Portion Mut zur Individualität. Es muss nicht teuer oder aufwendig sein, aber stimmig. Ob gekauft oder selbstgemacht – entscheidend ist, dass man sich damit identifizieren kann.

Die Kombination aus passendem Outfit, gutem Make-Up und liebevoller Gestaltung macht den Unterschied. Wenn am Ende noch ein paar Fotos mit anderen Pokemon-Fans entstehen, hat sich die Mühe definitiv gelohnt.