Ghostbusters Kostüm

Startseite » Filmkostüme » Ghostbusters Kostüm
Ghostbusters Jäger Kostüm für Erwachsene
Karneval-megastore.de
Ghostbusters Jäger Kostüm für Erwachsene
Ghostbusters Familienkostüm
Karneval-megastore.de
Ghostbusters Familienkostüm
Erwachsenen Geisterjäger Paarkostüm
Karneval-megastore.de
Erwachsenen Geisterjäger Paarkostüm
Ghostbusters Jäger Kostüm für Kinder beige
Karneval-megastore.de
Ghostbusters Jäger Kostüm für Kinder beige
Kinder Paarkostüm Geisterjäger
Karneval-megastore.de
Kinder Paarkostüm Geisterjäger
Geisterjäger-Kostüm für Herren Halloweenkostüm braun-schwarz
Karneval-megastore.de
Geisterjäger-Kostüm für Herren Halloweenkostüm braun-schwarz
Geisterjägerin-Kostüm für Damen Halloweenkostüm beige-schwarz
Karneval-megastore.de
Geisterjägerin-Kostüm für Damen Halloweenkostüm beige-schwarz
Geisterfänger-Kostüm für Kinder mit Rucksack Halloween-Kostüm braun-schwarz
Karneval-megastore.de
Geisterfänger-Kostüm für Kinder mit Rucksack Halloween-Kostüm braun-schwarz
Sexy Ghostbusters Damen Kostüm mit Tasche - XS braun | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Sexy Ghostbusters Damen Kostüm mit Tasche - XS braun | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Sexy Ghostbusters Damen Kostüm mit Tasche - S braun | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Sexy Ghostbusters Damen Kostüm mit Tasche - S braun | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Sexy Ghostbusters Damen Kostüm mit Tasche - M braun | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Sexy Ghostbusters Damen Kostüm mit Tasche - M braun | Karneval & Fasching | Kostüme.com

Ghostbusters Kostüm – Wie du zum Geisterjäger wirst

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Ghostbusters Kostüm getragen habe. Es war an Halloween, und ich wollte etwas, das sofort Wiedererkennungswert hat, ohne albern zu wirken. Dieses beige Outfit mit dem Logo und dem Protonenrucksack hat sofort für leuchtende Augen gesorgt – bei mir und bei allen, die mich gesehen haben. Wenn du auch Lust hast, in die Rolle eines echten Geisterjägers zu schlüpfen, dann ist dieses Kostüm genau das Richtige. In diesem Beitrag erzähle ich dir alles, was du wissen musst – von den verschiedenen Varianten für Damen, Herren und Kinder bis hin zu Accessoires, Make-up und kleinen Details, die den Look lebendig machen.


Der klassische Look des Ghostbusters Kostüms

Bevor du dir dein Kostüm aussuchst, solltest du wissen, was das Original ausmacht. Der typische Ghostbusters-Look stammt natürlich aus dem gleichnamigen Film aus den 1980er Jahren. Das Kostüm besteht aus einem beigefarbenen Overall, der an einen Mechanikeranzug erinnert. Auf der Brust und am Ärmel prangt das berühmte Logo – der durchgestrichene Geist im roten Kreis. Schon das allein reicht oft, um erkannt zu werden.

Aber das Kostüm wäre nicht komplett ohne die Ausrüstung. Der „Protonenrucksack“ gehört einfach dazu. Dieses Teil ist nicht nur ein Blickfang, sondern der Inbegriff des Ghostbusters-Feelings. Wenn du durch eine Party gehst und das Summen deiner Geisterfalle ertönt, dann weiß jeder sofort, wer du bist.

Was ich besonders mag: Das Kostüm vereint Nostalgie mit einem coolen Retro-Look. Es wirkt nicht überladen, ist aber sofort ikonisch. Es gibt unzählige Varianten, von günstigen Sets bis zu detailgetreuen Nachbildungen für echte Fans.


Die wichtigsten Komponenten des Kostüms

Der Overall

Der beigefarbene Anzug ist die Basis des Ghostbusters Kostüms. Er hat meist lange Ärmel, eine durchgehende Frontreißverschlussleiste und Taschen an Brust, Hüfte und Beinen. Das Material ist oft Polyester oder Baumwollmischgewebe – bequem, pflegeleicht und robust. Wichtig ist, dass der Stoff nicht zu dünn ist, damit das Kostüm nicht wie ein Pyjama wirkt. Ein etwas festerer Stoff sorgt für die richtige Form.

Ich persönlich mag Modelle, bei denen man den Reißverschluss leicht schräg öffnen kann – das gibt dem Ganzen einen lässigeren Look. Manche Overalls haben elastische Bündchen an Ärmeln und Hosenbeinen, was besonders praktisch ist, wenn man sich viel bewegt.

Ein kleiner Tipp: Wenn du das Kostüm länger tragen möchtest, etwa auf einer Convention oder einer langen Partynacht, lohnt sich ein Overall mit atmungsaktivem Futter. Der kann ein echter Lebensretter sein.

Das Ghostbusters-Logo ist das Erkennungszeichen schlechthin. Es sollte an der rechten Brust und auf dem linken Ärmel aufgenäht oder aufgedruckt sein. Bei hochwertigen Kostümen ist es gestickt oder als Patch aufgenäht – das wirkt deutlich realistischer als ein einfacher Druck. Achte darauf, dass die Farben kräftig sind und der Geist klar zu erkennen ist.

Der Namensaufnäher

Ein kleines, aber cooles Detail ist der Namensaufnäher über der Brusttasche. In den Filmen tragen die Figuren ihre Nachnamen – „Stantz“, „Venkman“, „Spengler“ oder „Zeddemore“. Bei vielen Kostümen kannst du den Aufnäher austauschen oder sogar personalisieren lassen. Ich finde das großartig, wenn man als Gruppe unterwegs ist – dann kann jeder „seinen“ Ghostbuster spielen.

Der Gürtel

Der Gürtel beim Ghostbusters Kostüm ist meist aus robustem Nylon oder Stoffband gefertigt. Daran hängen verschiedene kleine Taschen oder Halterungen, in denen in den Filmen Werkzeuge stecken. Bei günstigen Varianten ist er oft nur zur Zierde, aber bei besseren Kostümen kannst du tatsächlich kleine Gadgets oder eine Taschenlampe befestigen.


Die legendäre Ausrüstung

Der Protonenrucksack

Kein echter Ghostbuster ohne Protonenrucksack! In der Filmwelt dient er dazu, Geister einzufangen – in der Realität ist er natürlich ein stylisches Accessoire. Die meisten Kaufkostüme liefern ihn als aufblasbares oder leichtes Kunststoffteil mit. Die Form erinnert an ein futuristisches Gerät mit Kabeln und Schläuchen.

Wenn du es etwas realistischer magst, gibt es auch hochwertige Nachbildungen aus Hartplastik mit Licht- und Soundeffekten. Ich habe mir einmal so ein Teil geliehen – und ehrlich: Der Effekt ist gewaltig. Sobald das Licht flackert und das typische Brummen ertönt, fühlt man sich sofort wie im Film.

Die Geisterfalle

Ein weiteres spannendes Accessoire ist die Geisterfalle. Sie ist kleiner als der Protonenrucksack, sieht aber ebenfalls beeindruckend aus. Manche Versionen lassen sich sogar öffnen und haben LED-Lichter, die die Falle zum Leben erwecken. Es lohnt sich, sie an den Gürtel zu hängen oder in der Hand zu tragen – das gibt dem Kostüm zusätzliche Glaubwürdigkeit.

Handschuhe und Stiefel

Die Handschuhe sind meist schwarze oder dunkelgraue Arbeitshandschuhe aus Lederimitat oder Stoff. Sie vervollständigen den Look und sorgen dafür, dass der Übergang zwischen Anzug und Hand nicht „nackt“ wirkt.

Was die Schuhe angeht, passen schwarze Stiefel oder robuste Schnürschuhe am besten. Manche Kostüme enthalten Überschuhe aus Stoff, die man über normale Schuhe zieht, aber echte Stiefel sehen einfach besser aus. Wenn du schon welche im Schrank hast – perfekt.


Ghostbusters Kostüm für Damen

Ich finde, das Damenkostüm hat seinen ganz eigenen Charme. Während das klassische Outfit eher gerade geschnitten ist, sind viele Varianten für Frauen leicht tailliert oder figurbetont, ohne dabei den typischen Stil zu verlieren. Es gibt sogar Varianten mit Shorts statt langer Hose – perfekt für Partys, bei denen es warm ist.

Der Stoff ist oft etwas elastischer, damit sich das Kostüm besser an die Körperform anpasst. Viele Damenmodelle haben auch einen etwas kürzeren Reißverschluss, der eine femininere Silhouette betont. Der Overall bleibt aber bequem und alltagstauglich – man kann ihn problemlos den ganzen Abend tragen.

Was ich besonders schön finde: Viele Hersteller bieten Accessoires speziell für Damen an, etwa Gürtel mit goldfarbenen Schnallen, glänzende Namensschilder oder leicht glänzende Stoffe. Das sorgt für einen Hauch von Glamour, ohne das Kostüm kitschig zu machen.

Beim Make-up kannst du kreativ werden. Ein dezentes Smokey-Eye, etwas bronzefarbenes Rouge und ein matter Lippenstift in Nude oder Rot passen perfekt. Wenn du es schräger magst, kannst du mit grünem Lidschatten spielen – als Anspielung auf den berühmten grünen Geist „Slimer“. Ein bisschen Glitzer kann den Look abrunden, vor allem bei Partybeleuchtung.

Und ganz ehrlich: Ein Paar hohe Stiefel oder derbe Boots machen das Outfit noch cooler. Ich habe einmal ein Damenkostüm gesehen, das mit einem Lederrock kombiniert war – das sah großartig aus, obwohl es eigentlich gar nicht filmgetreu war. Man darf ruhig ein bisschen experimentieren.


Ghostbusters Kostüm für Herren

Das Herrenmodell bleibt dem Original am treuesten. Der Anzug ist meist locker geschnitten, mit funktionalen Taschen und robustem Material. Es gibt Varianten mit Reißverschluss oder Klettverschluss, manche mit abnehmbaren Namensaufnähern.

Wenn du Wert auf Authentizität legst, achte darauf, dass der Farbton stimmt. Das klassische Beige ist leicht gräulich, nicht zu hell, damit es nicht wie ein Maleroverall wirkt. Der Stoff darf ruhig etwas dicker sein, um dem Kostüm Struktur zu geben.

Viele Männer kombinieren das Kostüm mit schwarzen Arbeitshandschuhen, einem Gürtel und dem obligatorischen Rucksack. Ich kenne einige, die sich zusätzlich ein Funkgerät an den Gürtel hängen oder ein kleines LED-Licht in den Protonenstrahler einbauen – das sorgt für beeindruckende Effekte, besonders im Dunkeln.

Was den Look betrifft, reicht oft schon ein leicht zerzauster Haarschnitt und ein bisschen „Schmutz“ im Gesicht, um den Eindruck eines echten Geisterjägers zu vermitteln. Du kannst dafür ein wenig braunes Make-up oder sogar Lidschatten verwenden, um die Illusion von Staub oder Ruß zu erzeugen.


Ghostbusters Kostüm für Kinder

Für Kinder ist das Ghostbusters Kostüm einfach ein Traum. Viele Kids kennen die Filme oder die neueren Serien, und sie lieben es, in die Rolle eines mutigen Geisterjägers zu schlüpfen. Das Tolle: Kinderkostüme sind meist besonders leicht und bequem, damit die Kleinen sich frei bewegen können.

Der Overall besteht in der Regel aus weichem Polyester, manchmal mit Gummizug in der Taille. Das Logo ist aufgedruckt, und der Rucksack ist meist aufblasbar – so bleibt alles kindgerecht. Trotzdem sieht es richtig cool aus. Viele Sets enthalten auch kleine Handschuhe und ein Spielzeug-Protonenstrahler.

Ich habe erlebt, wie Kinder auf einer Halloweenparty mit ihren „Strahlern“ Geister „eingefangen“ haben – sie waren völlig in ihrer Rolle. Ein Tipp: Achte darauf, dass der Reißverschluss leichtgängig ist, damit die Kleinen das Kostüm selbst an- und ausziehen können.

Wenn du möchtest, kannst du das Outfit mit leuchtenden Sneakern kombinieren – das passt super zu dem futuristischen Thema. Und beim Schminken reicht meist ein wenig farbiger Lidschatten, um Schmutz oder Geisterstaub anzudeuten.


Make-up und Schminke für den perfekten Look

Das Make-up rundet jedes Ghostbusters Kostüm ab, auch wenn der Look an sich eher natürlich bleibt. Der Trick besteht darin, das Gesicht leicht „abgekämpft“ aussehen zu lassen – schließlich jagst du Geister!

Für Männer reicht oft ein leichtes Contouring mit braunem Lidschatten, um die Wangenknochen zu betonen. Ein bisschen grauer oder schwarzer Lidschatten an den Händen oder um die Augen kann wie Ruß wirken. Das gibt dem Kostüm mehr Authentizität.

Frauen können mit etwas mehr Farbe spielen: grünliche Akzente als Anspielung auf Geister, metallische Töne oder etwas Glanz auf den Wangen machen das Make-up spannend, ohne übertrieben zu wirken. Wenn du als Gruppe gehst, kann einer sogar ein bisschen „Schleim“ schminken – mit grünem Gel oder Lippenstift.

Kinder lieben es bunt: ein paar Neonstreifen auf den Wangen oder kleine Glitzerpunkte – fertig ist der Geisterjäger-Look.


Wichtige Accessoires und Details

Es sind die kleinen Dinge, die ein gutes Ghostbusters Kostüm von einem großartigen unterscheiden. Hier ein paar Beispiele:

  • Funkgerät oder Walkie-Talkie: Ein cooles Gadget für Authentizität.

  • Schutzbrille: Im Film tragen die Ghostbusters manchmal Schutzbrillen – ideal für den technischen Look.

  • Geisterschleim: Grüne Schminke oder Gel kann man auf Hände oder Overall auftragen. Das sorgt für Gesprächsstoff!

  • Taschenlampe: Besonders praktisch auf dunklen Partys – und sie passt perfekt zum Thema.

  • Namensschild zum Austauschen: Wenn ihr zu mehreren seid, könnt ihr eigene Aufnäher basteln oder drucken lassen.

Ich persönlich liebe es, wenn Leute sich kleine Extras überlegen. Ein Freund von mir hat einmal einen kleinen Lautsprecher im Rucksack versteckt, der das typische Ghostbusters-Thema abspielte. Das war der Hit des Abends.


Tipps zur Auswahl des richtigen Kostüms

Wenn du dich entscheidest, ein Ghostbusters Kostüm zu kaufen, achte auf folgende Punkte:

  1. Größe: Der Anzug sollte nicht zu eng sitzen. Etwas Bewegungsfreiheit gehört dazu.

  2. Material: Polyester ist pflegeleicht, Baumwolle angenehmer auf der Haut.

  3. Logo und Details: Gestochen scharfer Druck oder Stickerei machen den Unterschied.

  4. Zubehör: Achte darauf, ob Rucksack und Gürtel im Lieferumfang enthalten sind.

  5. Beleuchtung: LED-Effekte können das Kostüm enorm aufwerten.

Wenn du es besonders bequem magst, kannst du den Overall eine Nummer größer nehmen und darunter ein Shirt tragen. Das hilft auch, wenn du das Kostüm im Herbst draußen trägst.


Fazit: Dein Ghostbusters Kostüm, dein Auftritt

Ein Ghostbusters Kostüm ist ein Stück Popkultur. Es ruft Erinnerungen wach, sorgt für Gespräche und macht unglaublich Spaß. Egal ob du als einzelner Geisterjäger oder mit Freunden als komplette Truppe auftrittst – dieser Look funktioniert immer.

Ich verspreche dir: Wenn du in diesem Anzug auf einer Party erscheinst, wirst du nicht lange allein bleiben. Kaum jemand kann diesem Kultcharme widerstehen. Und wenn du dann noch ein paar Lichter blinken lässt oder den passenden Soundeffekt abspielst, bist du der Star des Abends.

Also – schnapp dir deinen Rucksack, lade deinen Strahler auf und mach dich bereit. Wen ruft man, wenn’s spukt? Richtig: Ghostbusters!