Die Schöne und das Biest Kostüm

Startseite » Disney Kostüme » Die Schöne und das Biest Kostüm
Belle Kostüm für Mädchen Prinzessinnen-Kostüm gelb
Karneval-megastore.de
Belle Kostüm für Mädchen Prinzessinnen-Kostüm gelb
Langes Prinzessinnenkleid für Damen gelb
Karneval-megastore.de
Langes Prinzessinnenkleid für Damen gelb
Bezaubernde Märchenprinzessin Damenkostüm gelb
Karneval-megastore.de
Bezaubernde Märchenprinzessin Damenkostüm gelb
Basic Belle Mädchenkostüm gelb
Karneval-megastore.de
Basic Belle Mädchenkostüm gelb
Biest-Kostüm Fasching-Kostüm für Herren blau-rot-gold
Karneval-megastore.de
Biest-Kostüm Fasching-Kostüm für Herren blau-rot-gold
Disney Belle Mädchenkostüm - Baby 6-12 gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Disney Belle Mädchenkostüm - Baby 6-12 gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Disney Belle Mädchenkostüm - Baby 18-24 gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Disney Belle Mädchenkostüm - Baby 18-24 gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Disney Belle Mädchenkostüm - Baby 12-18 gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Disney Belle Mädchenkostüm - Baby 12-18 gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Die Schöne Prinzessin Mädchenkostüm - Kinder 3-4 Jahre gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Die Schöne Prinzessin Mädchenkostüm - Kinder 3-4 Jahre gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Die Schöne Prinzessin Mädchenkostüm - Kinder 5-6 Jahre gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Die Schöne Prinzessin Mädchenkostüm - Kinder 5-6 Jahre gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Die Schöne Prinzessin Mädchenkostüm - Kinder 7-9 Jahre gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com
Xn--kostme-6ya.com
Die Schöne Prinzessin Mädchenkostüm - Kinder 7-9 Jahre gelb | Karneval & Fasching | Kostüme.com

Die Schöne und das Biest Kostüm – ein Ratgeber für deine perfekte Verwandlung

Wenn du an ein Die Schöne und das Biest Kostüm denkst, tauchen sofort Bilder des prunkvollen Ballkleids von Belle oder der imposanten Gestalt des Biests auf. Genau das macht den Reiz dieses Kostüms aus: Die Mischung aus Romantik und Dramatik, die sofort ins Auge fällt. Ob du ein Kostüm für eine Mottoparty, für Karneval, Halloween oder sogar für ein Theaterprojekt suchst – es gibt unzählige Varianten, die dich in diese märchenhafte Welt eintauchen lassen.

Ich möchte dir hier sehr ausführlich zeigen, welche Möglichkeiten du hast, wie die einzelnen Kostüme aufgebaut sind und worauf du achten solltest. Wir schauen uns die Varianten für Damen, Herren und Kinder an, gehen auf Accessoires ein und vergessen auch das Make-up nicht. So kannst du dir ein genaues Bild machen und das richtige Kostüm für dich oder deine Familie finden.


Das Die Schöne und das Biest Kostüm für Damen

Das ikonische Ballkleid

Wenn man an Belle denkt, hat man sofort dieses gelbe Kleid im Kopf. Es ist das Kleid, das sie im großen Tanzsaal trägt. Viele Kaufkostüme orientieren sich stark an diesem Bild. Typisch sind die weiten Röcke aus glänzenden Stoffen wie Satin oder Polyester, manchmal mit mehreren Lagen Tüll darunter. Dadurch bekommt das Kleid Volumen und wirkt richtig majestätisch. Bei den hochwertigeren Varianten sind die Oberteile oft mit Rüschen, Stickereien oder Pailletten versehen. Das macht den Look detailreicher und sorgt dafür, dass man sich sofort wie in einem Märchen fühlt.

Schnitt und Passform

Der Schnitt ist entscheidend. Die meisten Kleider haben ein eng anliegendes Oberteil und weite Röcke, was für eine klassische Silhouette sorgt. Ein wichtiges Detail sind die Off-Shoulder-Ärmel, die sich sanft über die Arme legen. Sie geben dem Kostüm diesen romantischen Charakter, den man sofort erkennt. Achte darauf, dass die Träger nicht einschneiden oder verrutschen, sonst kannst du dich den ganzen Abend nicht entspannen.

Stoffe und Details

Viele Kostüme setzen auf glänzende Stoffe, die im Licht schimmern. Besonders schön sind Varianten, die mit goldfarbenen Verzierungen oder Brokatmustern arbeiten. Manche haben zusätzliche Schleifen oder Rosenapplikationen. Diese Details wirken klein, haben aber eine große Wirkung. Ein Beispiel: Ein Kleid mit aufgestickten Rosen auf dem Rock macht den Bezug zur Geschichte noch deutlicher, da die Rose ja eine zentrale Rolle spielt.

Schuhe und Schmuck

Zu einem Die Schöne und das Biest Kostüm für Damen gehören auch die passenden Schuhe. Meistens passen goldene oder gelbe Pumps oder Ballerinas sehr gut. Wer länger unterwegs ist, sollte auf bequeme Absätze achten. Beim Schmuck kannst du dich an Belles schlichter Art orientieren: Ein kleines Paar Ohrringe, vielleicht eine dezente Kette. Zu viel Glitzer wirkt schnell überladen.


Das Die Schöne und das Biest Kostüm für Herren

Das Biest in voller Pracht

Das Kostüm des Biests ist meist opulenter und auffälliger als das von Belle. Typisch ist der lange Frack oder Gehrock in Blau, kombiniert mit einer goldenen Weste und weißen Rüschenhemden. Dazu kommen oft Verzierungen an den Ärmeln oder Kragen. Viele Kaufkostüme bieten bereits Komplettsets, sodass du Frack, Hose, Hemdattrappe und Weste in einem Paket bekommst.

Die Maske oder das Kopfteil

Ein zentraler Bestandteil des Kostüms ist das Gesicht des Biests. Manche Kostüme enthalten komplette Masken, die das ganze Gesicht bedecken. Andere bieten Halbbmasken oder Kopfaufsätze mit Hörnern und Fell. Wichtig ist hier, dass du dich wohlfühlst: Eine Vollmaske sieht zwar eindrucksvoll aus, kann aber beim Atmen oder Sprechen stören. Alternativ kannst du auch mit Schminke arbeiten, um das Gesicht animalisch wirken zu lassen.

Hände und Pfoten

Ein oft unterschätztes Detail sind die Hände. Viele Kostüme liefern Handschuhe mit Fellimitat oder Krallen. Sie runden den Look ab und machen das Kostüm glaubwürdig. Allerdings solltest du überlegen, ob du damit auch Gläser halten oder dich gut bewegen kannst.

Stoffe und Komfort

Der Gehrock ist meist aus Polyester, manchmal auch mit Samt-Optik. Besonders edel wirken Varianten, die leicht glänzen und mit goldfarbenen Bordüren versehen sind. Auch wenn es ein imposantes Kostüm ist, sollte es dir Bewegungsfreiheit bieten. Ein zu steifer Frack kann beim Tanzen oder Sitzen sehr unbequem werden.


Das Die Schöne und das Biest Kostüm für Kinder

Kleine Prinzessinnen

Kinder lieben die gelben Belle-Kleider. Die Varianten für Mädchen sind oft etwas schlichter gehalten, aber trotzdem wunderschön. Typisch sind glänzende Stoffe, Tülllagen und kleine Schleifen. Viele Modelle sind so gestaltet, dass sie leicht an- und auszuziehen sind, meist mit Klettverschlüssen am Rücken. So können Kinder sich auch selbst verkleiden, was für sie ein wichtiger Aspekt ist.

Bequeme Schnitte

Wichtig ist, dass das Kleid nicht zu schwer ist und Bewegungsfreiheit bietet. Gerade kleine Kinder wollen rennen, springen und spielen. Zu viele Lagen Stoff können dann hinderlich sein. Achte darauf, dass das Kleid atmungsaktiv ist und nicht kratzt. Einige Kostüme haben eingenähte Unterkleider, die weich auf der Haut liegen und so den Tragekomfort erhöhen.

Das Biest für Kinder

Auch für Jungen gibt es passende Versionen des Biest-Kostüms. Diese sind oft weniger aufwendig als die Erwachsenenvarianten, aber immer noch gut erkennbar. Meist bestehen sie aus einer Kombination von Jacke, Hose und Hemdattrappe. Dazu gibt es oft eine Maske oder eine Kapuze mit Hörnern. Manche Sets bieten auch Fellimitat-Handschuhe, die das Bild abrunden.


Make-up und Schminke für dein Die Schöne und das Biest Kostüm

Belle schminken

Für Belle reicht meist ein zarter, romantischer Look. Eine leichte Foundation, etwas Rouge auf den Wangen und ein dezenter Lippenstift in Rosé oder Rot passen perfekt. Die Augen kannst du mit Mascara und vielleicht einem Hauch Gold- oder Brauntönen betonen. Wichtig ist, dass das Make-up frisch und freundlich wirkt – so wie Belles Charakter.

Das Biest schminken

Beim Biest kannst du viel kreativer werden. Wer keine Maske tragen möchte, kann mit Schminke das Gesicht verwandeln. Braun- und Schwarztöne für Fellstrukturen, ein dunkler Lidschatten für tiefe Augenhöhlen und künstliche Narben oder Linien für ein raues Gesicht wirken sehr eindrucksvoll. Dazu lassen sich mit Latexteilen oder Schminkstiften auch Hörner oder Fellansätze betonen.

Kinder schminken

Bei Kindern sollte man es einfach halten. Für kleine Belles reicht ein wenig Glitzer, Rouge und Lippenstift. Für das Biest können Braun- und Grautöne im Gesicht schon ausreichen. Wichtig ist, dass die Schminke hautverträglich ist und sich leicht wieder abwaschen lässt.


Accessoires für das Die Schöne und das Biest Kostüm

Die Rose

Das wohl bekannteste Accessoire ist die Rose. Viele Kostüme für Belle beinhalten eine künstliche Rose, die man in der Hand halten kann. Manche Sets bieten auch Glasglocken mit Rosenimitat, die als Deko dienen. Dieses Detail macht das Kostüm sofort noch authentischer.

Perücken

Nicht jeder hat Belles lange braune Haare. Eine passende Perücke ist daher oft eine gute Ergänzung. Sie sind meist bereits in der typischen Frisur gestylt, mit Locken und Volumen. Achte darauf, dass sie gut sitzt und nicht verrutscht.

Schmuck und Handschuhe

Weiße Satin-Handschuhe können das Kostüm abrunden. Sie passen perfekt zu einem Ballkleid und geben dem Outfit den letzten Schliff. Dazu ein kleiner Haarreif oder eine goldene Haarklammer, und der Look ist komplett.

Hörner und Fellteile

Für das Biest sind die Hörner das zentrale Detail. Manche Sets enthalten bereits Kopfaufsätze, andere liefern nur kleine Hörner, die man mit einem Band befestigen kann. Fellimitat an Schultern, Armen oder Beinen verstärkt die Wirkung zusätzlich.


Materialien der Die Schöne und das Biest Kostüms

Stoffe für Belles Kleid

Viele Menschen unterschätzen, wie stark das Material den Gesamteindruck eines Kostüms beeinflusst. Ein Kleid aus einfachem Polyester wirkt leicht glänzend, hält aber meist nicht so lange. Für einmalige Anlässe wie Karneval reicht das völlig aus. Wenn du jedoch planst, das Kleid öfter zu tragen – zum Beispiel für Auftritte oder Mottoabende – lohnt es sich, nach Varianten mit mehreren Stofflagen zu schauen. Satin, Tüll und Brokatstoffe geben dem Kleid mehr Tiefe und lassen es im Licht unterschiedlich schimmern. Ein Kleid mit weich fallendem Tüllrock ist außerdem angenehmer zu tragen, weil es nicht so steif wirkt.

Materialien für das Biest-Kostüm

Beim Biest kommt es auf eine Mischung aus festen und weichen Materialien an. Der Gehrock besteht meist aus dickerem Stoff, damit er seine Form behält. Samt-Optik oder ein leicht glänzendes Polyester geben ihm diesen edlen Anschein. Für die Fellteile wird häufig Kunstfell verwendet, das unterschiedlich lang und farbig sein kann. Achte darauf, dass das Fell nicht zu schwer ist, sonst wird das Kostüm unangenehm warm. Besonders bei langen Partys oder Umzügen kann das ein Nachteil sein.

Kinderkostüme und praktische Materialien

Für Kinder ist Atmungsaktivität besonders wichtig. Viele Hersteller setzen deshalb auf leichte Stoffe, die zwar glänzen, aber nicht beschweren. Polyester ist hier üblich, weil es pflegeleicht und robust ist. Ein verschütteter Kakao oder ein Stück Schokolade auf dem Kleid lassen sich meist einfach auswaschen. Außerdem knittern diese Stoffe weniger, was bei Kindern sehr praktisch ist.


Varianten des Die Schöne und das Biest Kostüms für verschiedene Anlässe

Karneval und Fasching

Bei Straßenumzügen oder langen Karnevalstagen spielt Bequemlichkeit eine große Rolle. Hier solltest du auf leichtere Stoffe achten und ein Kostüm wählen, das auch bei viel Bewegung nicht einschränkt. Für Damen bedeutet das: nicht zu viele schwere Unterröcke und bequeme Schuhe. Für Herren: ein Biest-Kostüm, das zwar auffällig ist, aber nicht überhitzt. Gerade Masken können schnell unangenehm werden, wenn man sie über viele Stunden trägt.

Halloween

An Halloween darf das Kostüm ruhig eine dunklere Note haben. Für Belle kannst du das Kleid mit dunklen Akzenten oder sogar künstlichem „zerfetzten“ Stoff aufpeppen, um eine gruselige Variante zu schaffen. Das Biest-Kostüm kann mit intensiverer Schminke düsterer gestaltet werden – zum Beispiel mit tieferen Schatten im Gesicht oder künstlichen Narben. Kinder lieben solche Abwandlungen, weil sie ein klassisches Märchen in ein schauriges Kostüm verwandeln.

Theater oder Auftritte

Wenn du ein Die Schöne und das Biest Kostüm für eine Aufführung suchst, solltest du unbedingt auf hochwertige Materialien und aufwändige Details achten. Hier machen Stickereien, Brokatstoffe oder aufgenähte Applikationen einen großen Unterschied. Bei Theaterkostümen ist es auch wichtig, dass sie aus der Entfernung wirken. Ein Biest-Frack mit goldenen Bordüren und leuchtenden Farben ist auf der Bühne deutlich sichtbarer als ein schlichteres Kostüm.

Motto- oder Geburtstagsfeiern

Für eine private Feier oder einen Kindergeburtstag reicht meist eine einfache, aber erkennbare Version. Bei Kindern ist es besonders wichtig, dass sie sich frei bewegen können. Ein Kleid, das schnell an- und ausgezogen werden kann, ist ideal. Für Erwachsene darf es etwas pompöser sein, muss aber nicht so aufwendig wie ein Theaterkostüm ausfallen.


Praktische Tipps beim Tragen des Die Schöne und das Biest Kostüms

Bewegungsfreiheit beachten

Egal ob Kleid oder Gehrock – du wirst dich im Kostüm bewegen, sitzen, tanzen oder vielleicht sogar essen. Probiere das Kostüm daher unbedingt vorher zu Hause an. Setz dich damit auf einen Stuhl, mach ein paar Bewegungen. So merkst du schnell, ob der Rock zu eng ist oder die Jacke zu sehr spannt.

Schuhe richtig wählen

Viele unterschätzen die Schuhe. Ein prunkvolles Kleid wirkt mit Sportschuhen sofort weniger überzeugend. Aber stundenlang auf hohen Absätzen kann eine Qual sein. Tipp: Nimm ein Paar bequeme Schuhe in neutralen Farben (zum Beispiel goldene Ballerinas) als Wechseloption mit. Beim Biest können schwarze Halbschuhe oder Stiefel den Look abrunden – auch hier sollte Bequemlichkeit im Vordergrund stehen.

Accessoires praktisch einsetzen

Die Rose ist ein tolles Accessoire, kann aber auch unhandlich sein, wenn du ständig etwas in der Hand hast. Überlege dir, ob du sie wirklich während der Feier tragen willst oder eher als Deko im Hintergrund nutzt. Gleiches gilt für große Masken oder Perücken: Sie sehen toll aus, können aber nach einiger Zeit lästig werden. Plane Pausen ein, in denen du Maske oder Perücke kurz abnehmen kannst.

Wetter im Blick behalten

Gerade bei Karnevalsumzügen im Februar ist das Wetter oft unberechenbar. Ein leichtes Belle-Kleid kann bei Kälte unangenehm sein. Zieh notfalls hautfarbene Leggings oder ein Thermo-Shirt darunter – so bleibst du warm, ohne dass es auffällt. Das Biest-Kostüm ist von Natur aus etwas wärmer, weil der Gehrock und das Fell wärmen. Bei sommerlichen Veranstaltungen solltest du aber darauf achten, nicht zu überhitzen.


Weitere Details, die den Unterschied machen

Kleine Extras am Kleid

Manche Belle-Kleider haben kleine eingearbeitete Taschen – super praktisch für Handy oder Schlüssel. Achte darauf, ob dein Kostüm so etwas bietet, denn du wirst es schätzen. Auch abnehmbare Schärpen oder Schleifen sind ein Plus, weil du das Kleid so leicht anpassen kannst.

Gesichtsschminke und Haltbarkeit

Wenn du dich für das Biest schminkst, denk an Fixierspray oder Puder. So hält die Schminke den ganzen Abend, auch wenn du schwitzt oder viel tanzt. Für Kinder reicht meist einfache Schminke, die sich schnell wieder entfernen lässt – gerade wenn sie müde sind, ist es Gold wert, nicht ewig am Waschbecken zu stehen.

Gruppenkostüme

Ein besonderer Spaß ist es, wenn mehrere Personen gemeinsam Figuren aus Die Schöne und das Biest darstellen. Neben Belle und dem Biest gibt es auch Charaktere wie Lumière, die Teekanne oder die Uhr. Viele Shops bieten passende Kostüme an, die man gut kombinieren kann. Als Gruppe fällt man sofort auf und sorgt für Begeisterung.

Fazit: Dein Weg zum perfekten Die Schöne und das Biest Kostüm

Ob als Belle im leuchtenden Kleid oder als Biest mit mächtigem Auftritt – ein Die Schöne und das Biest Kostüm sorgt für Aufmerksamkeit. Wichtig ist, dass du ein Kostüm findest, das zu dir passt und in dem du dich wohlfühlst. Achte auf gute Passform, bequeme Materialien und die passenden Details. Mit dem richtigen Make-up und einigen ausgewählten Accessoires wird dein Auftritt garantiert märchenhaft.