Löwenkostüm

Startseite » Tierkostüme » Löwenkostüm
Löwe-Kostüm für Kinder Karneval braun
Karneval-megastore.de
Löwe-Kostüm für Kinder Karneval braun
Löwenkostüm für Erwachsene
Karneval-megastore.de
Löwenkostüm für Erwachsene
Löwen-Paarkostüm Faschingskostüm braun
Karneval-megastore.de
Löwen-Paarkostüm Faschingskostüm braun
Furchtloses Löwen-Duo Eltern Kind Paarkostüm
Karneval-megastore.de
Furchtloses Löwen-Duo Eltern Kind Paarkostüm
Löwe Babykostüm Plüsch braun
Karneval-megastore.de
Löwe Babykostüm Plüsch braun
Baby-Kostüm Kleinkinder-Kostüm Löwen-Kostüm Löwenbaby Safari braun
Karneval-megastore.de
Baby-Kostüm Kleinkinder-Kostüm Löwen-Kostüm Löwenbaby Safari braun
Süsser Löwe Babykostüm braun
Karneval-megastore.de
Süsser Löwe Babykostüm braun
Löwen-Kostüm für Damen Faschingskostüm braun
Karneval-megastore.de
Löwen-Kostüm für Damen Faschingskostüm braun
Löwen-Kostüm für Herren Faschingskostüm braun
Karneval-megastore.de
Löwen-Kostüm für Herren Faschingskostüm braun
Löwe Löwen-Kostüm Mädchen Kleid Kinderkostüm
Karneval-megastore.de
Löwe Löwen-Kostüm Mädchen Kleid Kinderkostüm
Löwen-Maske Tier-Maske Karneval braun
Karneval-megastore.de
Löwen-Maske Tier-Maske Karneval braun
Löwen-Babykostüm Tierkostüm für Babys beige-braun
Karneval-megastore.de
Löwen-Babykostüm Tierkostüm für Babys beige-braun
Löwenkostüm für Kinder orange-braun-weiss
Karneval-megastore.de
Löwenkostüm für Kinder orange-braun-weiss

Löwenkostüm – der große Ratgeber

Ein Löwenkostüm begeistert seit jeher, denn es vereint Kraft, Verspieltheit und ein bisschen Mystik. Schon Kinder wissen: Der Löwe ist nicht einfach irgendein Tier, sondern der König unter den Raubkatzen. Mit einem Kostüm kannst du dieses Gefühl aufgreifen und selbst in die Rolle schlüpfen. Ob für Karneval, Halloween, eine Mottoparty oder sogar ein Schultheater – ein Löwenkostüm passt zu vielen Gelegenheiten. In diesem Ratgeber gehe ich detailliert darauf ein, was ein gutes Kostüm ausmacht, welche Unterschiede es bei Modellen für Damen, Herren und Kinder gibt, wie Make-up und Schminke dein Outfit perfektionieren und welche Accessoires das Ganze abrunden.


Die Basis des Löwenkostüms

Ein Löwenkostüm besteht aus mehreren Komponenten, die alle ineinandergreifen. Ohne Anzug oder Overall funktioniert es nicht, ohne Mähne fehlt der Wiedererkennungswert. Jede dieser Komponenten verdient Aufmerksamkeit.

Anzug oder Overall

Der Anzug ist das Fundament. Meistens wird er aus weichem Plüsch gefertigt, der nicht nur realistisch aussieht, sondern auch angenehm zu tragen ist. Die Farbpalette reicht von hellbeige bis dunkelbraun, manchmal mit leichtem Farbverlauf, um Fell zu imitieren. Je nach Hersteller kann der Stoff sehr flauschig sein oder eher glatt. Bei hochwertigen Modellen sind einzelne Fellpartien unterschiedlich strukturiert, was mehr Tiefe bringt.

Die Passform unterscheidet sich deutlich. Es gibt lockere Overalls, die sich wie ein Pyjama anfühlen, und engere Anzüge, die mehr Figur zeigen. Wichtig ist, dass die Nähte stabil verarbeitet sind, damit nichts reißt, wenn du dich bewegst oder tanzt. Viele Anzüge sind mit einem Reißverschluss an der Vorderseite ausgestattet, was das An- und Ausziehen erleichtert. Bei Kinderkostümen sind auch Druckknöpfe beliebt, weil sie schneller zu handhaben sind.

Mähne

Die Mähne ist das wichtigste Merkmal des Löwenkostüms. Sie besteht meist aus Kunsthaar, Plüsch oder einer Mischung aus beidem. Bei preiswerteren Kostümen ist sie oft flach und schlicht angenäht, während teurere Modelle mit dichten, voluminösen Haarteilen punkten, die realistischer wirken. Manche Mähnen sind fest mit einer Kapuze verbunden, andere als separates Haarteil gestaltet.

Einige Varianten lassen sich sogar frisieren. Du kannst die Haare auflockern, glätten oder in Form bringen, sodass die Mähne wilder oder ordentlicher aussieht. Bei Kinderkostümen ist die Mähne meistens kleiner und weicher, damit sie nicht kratzt. Bei Damenkostümen kann sie stilisiert sein – etwas kürzer, runder und mit goldenen Highlights.

Schwanz

Der Schwanz gehört unbedingt dazu. Meistens hängt er locker am Rücken des Anzugs und ist mit einer Quaste versehen. Manche Kostüme haben einen flexiblen Draht im Inneren, damit der Schwanz in Form gebogen werden kann. Bei Kinderkostümen ist er oft kürzer, um Stolperfallen zu vermeiden.

Pfoten und Handschuhe

Die Hände können mit Handschuhen in Felloptik abgedeckt werden. Besonders cool sind Modelle mit angenähten Krallen. Bei Damenkostümen sind die Pfoten oft kleiner und eleganter gestaltet, manchmal auch nur als Fellmanschetten ausgeführt. Herren-Varianten wirken kräftiger, mit großen Tatzen und markanten Krallen.

Kopfteil: Kapuze oder Maske

Einige Kostüme setzen auf Kapuzen mit Ohren und Mähne, andere auf separate Masken. Kapuzen sind deutlich bequemer und atmungsaktiver, während Masken ein realistischeres Gesicht bieten. Wer lange feiern möchte, sollte zur Kapuze greifen, da Masken beim Schwitzen stören können.


Löwenkostüm für Damen

Damen haben bei Löwenkostümen besonders viele Auswahlmöglichkeiten. Die Bandbreite reicht von kuschelig bis sexy, von verspielt bis majestätisch.

Viele Damenkostüme sind als figurbetonte Minikleider oder kurze Overalls gestaltet. Hier liegt der Fokus klar auf der Silhouette. Das Material ist meist ein Mix aus braunem Stoff und Kunstfell, ergänzt durch eine Kapuze mit Mähne. Besonders beliebt sind Varianten mit Reißverschluss vorne, weil sie sowohl praktisch als auch optisch ansprechend sind. Fellstulpen für Arme und Beine ergänzen das Outfit und lassen es harmonischer wirken.

Andere Modelle sind eher auf Komfort ausgelegt. Hierbei handelt es sich um lockere, weiche Overalls, die dich warmhalten und eher süß als verführerisch wirken. Gerade im Straßenkarneval bei kaltem Wetter ist das ein Vorteil. Der Schnitt ist großzügiger, die Mähne meist fest an der Kapuze angebracht.

Wenn du dich für ein Damen-Löwenkostüm entscheidest, solltest du auch überlegen, welchen Eindruck du erwecken willst. Willst du wild, kraftvoll und imposant wirken, oder eher verspielt, süß und charmant? Für die erste Variante eignet sich ein Kostüm mit großer Mähne, dunkleren Farben und Krallenhandschuhen. Für die zweite Variante eher ein helleres Kostüm mit kleinen Details wie Fellöhrchen oder Stulpen.

Ein weiterer Tipp: Damen kombinieren ihr Löwenkostüm oft mit goldfarbenen Accessoires. Ein schimmernder Gürtel, Armreifen oder auffällige Ohrringe können den Look aufwerten. Auch Schuhe machen einen Unterschied – hohe Stiefel oder Pumps wirken anders als flache Stiefeletten oder Sneakers.


Löwenkostüm für Herren

Herren-Löwenkostüme legen Wert auf Stärke und Größe. Sie sind meist kräftiger geschnitten, mit breiteren Schultern und voluminöserer Mähne. Der Anzug ist fast immer ein Ganzkörpermodell, manchmal ergänzt durch separate Überwürfe aus Fellstoff.

Bei Herren ist die Mähne oft besonders beeindruckend. Sie reicht teilweise bis über die Schultern und verleiht dem Kostüm eine wilde Ausstrahlung. Einige Modelle setzen auf Kapuzen, andere auf Masken mit eingearbeiteten Haarteilen. Masken wirken zwar realistischer, sind aber schwerer zu tragen. Kapuzen sind die praktischere Lösung, besonders wenn du auf einer Party viel tanzen oder dich bewegen willst.

Manche Herren-Löwenkostüme sind so gestaltet, dass sie Muskelpartien nachbilden. Dadurch wirken Arme und Brust imposanter. Auch die Pfotenhandschuhe sind größer und oft mit angedeuteten Krallen versehen. Der Schwanz ist länger und kräftiger, manchmal sogar biegsam.

Für Männer bietet es sich an, Accessoires einzusetzen. Krallenhandschuhe, Umhänge aus Fellimitat oder sogar ein Zepter in Löwenform können das Auftreten noch mächtiger machen. Wer den Auftritt perfektionieren will, kann außerdem Kontaktlinsen in gelb-orange tragen, die die Augen wie die eines Raubtiers wirken lassen.


Löwenkostüm für Kinder

Bei Kindern steht Bequemlichkeit an erster Stelle. Das Kostüm muss warm, weich und leicht sein. Die meisten Kinder-Löwenkostüme sind Einteiler mit Reißverschluss oder Druckknöpfen. Sie fühlen sich an wie ein Pyjama und können deshalb auch nach Karneval noch zum Spielen getragen werden.

Die Kapuzen sind meist liebevoll gestaltet: mit Ohren, freundlichem Gesicht und kleiner Mähne. Das wirkt niedlich und nimmt Kindern die Scheu vor der Verkleidung. Der Schwanz ist kurz gehalten, damit er beim Spielen nicht stört.

Viele Modelle haben Tatzenfüße, die über die Schuhe gezogen werden, oder kleine Handschuhe. Eltern sollten aber bedenken, dass nicht alle Kinder Handschuhe mögen, da sie beim Spielen einschränken können.

Ein Vorteil dieser Kostüme: Sie sind pflegeleicht. Meist lassen sie sich problemlos in der Waschmaschine reinigen. Gerade bei Kindern ist das wichtig, weil das Outfit schnell schmutzig wird.

Besonders beliebt sind Löwenkostüme bei Kita-Festen oder Schultheateraufführungen. Kinder haben Spaß daran, in die Rolle des Löwen zu schlüpfen, weil er Stärke und Mut verkörpert.


Schminke und Make-up zum Löwenkostüm

Ohne passende Schminke bleibt ein Löwenkostüm unvollständig. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Gesicht verwandeln.

Grundierung

Die Basis bildet eine warme Farbe. Beige, Braun oder Gold eignen sich perfekt. Mit einem großen Pinsel kannst du das Gesicht gleichmäßig abdecken. Für Kinder reicht oft schon eine leichte Bräunung, damit sie sich wohlfühlen.

Augen

Die Augen sollten betont werden, um den Raubtierblick zu unterstreichen. Mit schwarzem Eyeliner kannst du eine mandelförmige Kontur ziehen. Goldener oder kupferfarbener Lidschatten bringt Glanz ins Spiel. Mascara oder künstliche Wimpern verstärken die Wirkung bei Damen.

Nase und Schnurrhaare

Ein schwarzer Punkt auf der Nasenspitze ist ein Muss. Von dort aus wird eine dünne Linie bis zur Oberlippe gezogen. Schnurrhaare lassen sich mit weißen oder schwarzen Strichen auf die Wangen malen. Bei Kindern reicht diese einfache Variante völlig aus.

Lippen

Die Oberlippe wird schwarz bemalt, die Unterlippe bleibt neutral oder wird in einem dunklen Braun betont. Dadurch entsteht der typische Löwenmund.

Details

Wer mehr möchte, kann Glitzer einsetzen oder kleine Highlights in Gold setzen. Das passt vor allem zu Damenkostümen. Männer setzen eher auf kräftige Konturen, um maskuliner zu wirken.


Accessoires für das Löwenkostüm

Accessoires machen ein Löwenkostüm lebendiger. Kleine Ergänzungen können große Wirkung haben.

  • Krallenhandschuhe: Sie lassen Bewegungen dramatischer wirken. Gerade beim Brüllen oder Gestikulieren sehen Krallen eindrucksvoll aus.

  • Tatze-Schuhüberzüge: Mit ihnen wirken die Füße wie echte Pranken.

  • Schmuck: Gold passt perfekt, weil es Stärke symbolisiert. Armbänder, Ringe oder Ketten geben dem Outfit Glanz.

  • Umhänge: Ein Fellumhang sorgt für ein majestätisches Auftreten.

  • Kontaktlinsen: Gelbe oder bernsteinfarbene Linsen lassen dich noch mehr wie ein Löwe aussehen.

Besonders bei Erwachsenen machen Accessoires den Unterschied zwischen einem soliden und einem wirklich überzeugenden Auftritt.


Fazit

Ein Löwenkostüm ist vielseitig: Es kann wild, majestätisch, niedlich oder verspielt wirken. Damen haben die Wahl zwischen figurbetonten Outfits oder gemütlichen Overalls. Herren können mit großen Mähnen und starken Details beeindrucken. Kinder freuen sich über weiche, kuschelige Einteiler, die zum Spielen einladen.

Make-up bringt dein Gesicht zum Strahlen, Accessoires runden das Ganze ab. Am Ende entscheidest du selbst, ob dein Auftritt mehr süß, mehr wild oder mehr eindrucksvoll sein soll. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst – dann wirkt dein Löwenkostüm authentisch und unvergesslich.